Das Ensemble AGORArack aus Eichenholzgestellen und Absorptionsflächen ist ein neuartiges Raumkonzept, das kreative Arbeit fördert und eine wohnliche Atmosphäre schafft. Flankiert werden Sie von luftigen Eichenholzregalen, die den Raum locker zonieren.

Holz trifft Akustik – mit System
In den neuen Officewelten dominiert der Mix der Arbeitsformen. Im Team oder einzeln, Meetings oder spontane Brainstorming Sessions – die Übergänge der Arbeitsprozesse sind fließend und erfordern nicht nur von den MitarbeiterInnen hohe Flexibilität, sondern auch vom Interieur.
AGORAphil hat in Zusammenarbeit mit raumkontor Innenarchitekturbüro Düsseldorf ein Raumsystem entwickelt, das flexibel auf die unterschiedlichen Anforderungen reagiert. Das Ensemble aus schallabsorbierenden Tafeln und Regalsystemen separiert ohne zu versperren, schafft Orte der Kommunikation sowie Konzentration und kreiert eine Atmosphäre der Entspannung.
Die frei im Raum positionierbaren Akustiktafeln können zu Whiteboards und Pinnwänden umfunktioniert werden. Dazu passende Regalgruppen bieten luftigen Raum zum Verstauen und zonieren die Arbeitsinseln. Die freie Positionierbarkeit fördert die Wendigkeit des Denkens und bietet Anpassung an die unmittelbare Arbeitssituation.
Organische Akzente für neue Arbeitswelten
Die Holzgestelle, als Rückgrat des AGORArack-Ensembles, schaffen ein entspanntes Grundgefühl durch den wohnlichen Charakter des Materials. Das helle Eichenholz nimmt den notwendigen Konterpart zu den sonst harten und glatten Oberflächen der modernen Bürowelten ein, in denen Glas, nackter Beton und Kunststoff dominieren. Jener blanke Chic hat einen hörbaren Preis, da die glatten Oberflächen den Nachhall reflektieren und die Geräuschkulisse anheben. Das weiche, organische Material des AGORArack-Systems schafft einen erholsamen Gegenpol.
AGORArack stellt das notwendige Interieur für eine neue Unternehmenskultur, die kreatives Denken, Transparenz und kommunikative Prozesse fördern will – sodass Arbeitsumgebung und Wohlbefinden keine Gegensätze mehr bilden.